Die Megastadt, die kürzlich Teil der integrierten Wirtschaftsregion mit den angrenzenden Städten Peking und Hebei geworden ist, ist Industriezentrum, Verkehrsknoten und kultureller Mittelpunkt mit Universitäten, Hochschulen, Museen und Baudenkmälern. Die integrierten Wirtschaftsregionen sind Teil der Wirtschaftsstrategie „Made in China 2025“, die auf eine Wertschöpfung der Industrie zielt.
Tianjin ist jedoch auch berühmt für traditionellen Holzschnitt und Wandmalereien, die zum chinesischen Neujahr – wie es kürzlich gefeiert wurde – viele Wohnräume zieren. Die spannende Kombination aus neuen Arbeitsentwürfen, intelligenter Integration und Wertschätzung von Tradition und Innovation machen Tianjin zu einer interessanten Station der „Handmade-in-Germany“-Worldtour.
„Handmade in Germany“ zeigt Meisterwerke von 180 deutschen Manufakturen, Kunsthandwerkern und Designern.
„Handmade-in-Germany“ in Tianjin
Die Handmade-Worldtour heißt herzlich Willkommen in Tianjin.
MehrWeniger