Lauren Brevner

Inspiriert von traditioneller japanischer Kunst und Kultur nutzt die japanisch-kanadische Künstlerin Lauren Brevner in ihrer Malerei verschiedene Elemente, sie verwendet Öl, Acryl und Harz. Diesen einzigartigen Stil kombiniert sie mit einer Collage aus japanischem Chirogami Yuzen- und Washi-Papier.

 

 

Geboren in Vancouver ist Lauren Brevner in einer Familie aufgewachsen, deren unterschiedliche kulturelle Hintergründe sie tief geprägt und inspiriert haben. In der Hoffnung etwas über ihre kulturellen Wurzeln herauszufinden, ging sie 2009 nach Osaka, Japan. Dort hatte sie die Ehre, von dem bekannten Künstler Sin Nakayamal ausgebildet zu werden. Als Mentor war der Künstler Auslöser dafür, dass Lauren begann, künstlerisch tätig zu werden – die Initialzündung für die Reise zu ihrer Verwirklichung als Künstlerin.

 

 

 

 

In ihrer Malerei nutzt sie verschiedene Elemente, sie verwendet Öl, Acryl und Harz. Diesen einzigartigen Stil kombiniert sie mit einer Collage aus japanischem Chirogami Yuzen- und Washi-Papier. Ihr Stil ist inspiriert von traditioneller japanischer Kunst und Kultur. Sie hat den Wunsch, eine alte Tradition wieder zum Leben zu erwecken: die Verwendung von Gold- und Silberblättern in der Kunst.

 

 

 

 

Laurens Werke drehen sich vor allem um die Interpretation weiblicher Porträtmalerei. Sie operiert mit vielfarbigen Schichte, mit Figuren, die in surrealen und isometrischen Räumen existieren. Durch ernsthaftes Schweigen verkörpern die Frauen Stärke und Weiblichkeit, ihre Blicke sind narrative, die ins Endlose gehen. Lauren Brevner möchte das Thema Frauen und ihre Wahrnehmung in der Kunst durch die Epochen beleuchten. Ihre Porträts von Frauen erheben diese anstatt sie zu objektivieren – mehr eine Reflexion von Lebendigkeit als die Zuschreibung eines Geschlechts.

Freitag 6 April 2018
bis Sonntag 22 April 2018