Was bedeutet Meisterschaft?

Stefan Berg ergründet die Identität des Handwerks.

 

Angeregt von Texten über die philosophisch, sinnlich aufgeladene Wertschätzung handwerklicher Tätigkeiten in Japan ist der Fotograf Stefan Berg der Frage nachgegangen, inwiefern praktische Arbeit zu einem Ideal von Meisterschaft führen kann. Fotografisch wollte Berg ergründen, ob man diese Meisterschaft den entsprechenden Personen und ihren Produkten ansehen kann. Durch die Beobachtung eines orthopädischen Schuhmacherbetriebes hat Berg Sinn und Sinnlichkeit, Innovation und eine sehr am Menschen orientierte Arbeitsform neu entdeckt. Auf diese Welt des Handwerks und ihren Reichtum möchte die Ausstellung den Blick lenken.

 

 

Stefan Berg setzt sich vorwiegend mit den Themen Arbeit, Identität und Bildung auseinander. Er wurde 1971 in Bielefeld geboren, lernte Fotograf in Heidelberg und machte dort auch seinen Meister der Fotografie. Während längerer Aufenthalte im französischsprachigen Ausland arbeitete er für Agenturen, Zeitschriften und Regierungseinrichtungen. Arbeiten von ihm wurden in Deutschland, Frankreich und Belgien ausgestellt, eine Serie in die Sammlung der Deutschen Botschaft Paris aufgenommen, eine andere in die des Goethe-Instituts Brüssel. Seit 2014 leitet er den Fachbereich Fotografie der BEST-Sabel Designschule Berlin.

 

Freitag 9 Dezember 2016
bis Montag 19 Dezember 2016